Zubereitung einer ganzen Ente

passen dazu: Rotkraut, Salat, Kartoffelknödel, Semmelknödel, Salzkartoffeln, Kartoffelbrei

Zutaten

  • Ganze Ente
  • 1 große Karotte
  • 1 Birne oder Apfel
  • 2 Zwiebeln
  • wer mag: Knoblauch
  • Pfeffer, Salz und Paprika
  • Suppengrün + Rotwein

Kurz und Knapp

  • Eine ganze Ente braucht im Backofen ca. 2h bis 2,5h
  • An einer ganzen Ente ist deutlich weniger dran, als man denkt
  • Hausmacher Art
  • Eine ganze Ente enthält sehr viel Fett, daher muss nichts dazugegeben werden
  • Das Zerlegen der Ente ist nicht so einfach wie bei einem Hähnchen

Eine ganze Ente zuzubereiten ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht am Anfang vermutet. Schwierig wird es tatsächlich erst beim Zerlegen, da das Fleisch fest am Knochen sitzt und mit einem Messer rausgeschnitten werden muss. Im Internet gibt es dazu diverse Video-Tutorials. Mein Pro-Tipp für eine vierköpfige Familie, sofern keine Gäste kommen: Schneidet die Keulen ab, zerteilt die Ente in der Mitte und gebt jeweils eine Hälfte den größten Menschen. Diese können dann entsprechend Fleisch runterschneiden und den anderen zur Verfügung stellen. Dies ist analog zu einem halben Hähnchen zu erachten. 🙂

An einer ganzen Ente ist weniger dran, als man im ersten Moment erwarten würde. Eine ganze Ente ist sehr fettig und verliert auch beim Braten ordentlich Fett, das aufgefangen und für eine Soße verwendet werden kann.

Aus meiner Sicht reicht eine ganze Ente für eine vierköpfige Familie, sofern man auch mindestens einen guten Esser dabei hat. Klassisches Essen für die Festtage, dazu passt super Rotkraut. Oder auch Preiselbeeren.

Zubereitung einer ganzen Ente

Wie wird eine ganze Ente zubereitet?
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 1 kcal

Zutaten
  

  • ganze Ente
  • 1 große Karotte
  • 1 Apfel oder Birne
  • 2 normale Zwiebeln
  • Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß
  • Wer mag: Knoblauch
  • Rotwein
  • Suppengrün

Anleitungen
 

  • Das Obst und Gemüse in kleine Würfel schneiden und die Gewürze in einem Gefäß mischen. Das Suppengrün separat schneiden und in die Auflaufform geben. Rotwein aufschütten, so dass das halbe Suppengrün bedeckt ist.
  • Nun die küchenfertige Ente von innen und außen mit den Gewürzen einreiben und mit dem geschnittenen Gemüse füllen. Im Anschluss in die Auflaufform auf das Suppengrün legen.
  • Nun kann die Ente in bei 180 Grad Ober- und Unterhitze in den Ofen geschoben werden. Es sollte eine ofenfeste Form mit Rand verwendet werden, da die Ente viel Flüßigkeit bzw. Fett abgibt.
  • Nach einem gewissen Zeitraum sollte die Ente regelmäßig mit dem eigenen Fett übergossen werden.
  • Die Ente benötigt ca. 2h bis 2,5h.
  • Mit dem aufgesammelten Fett-/ Rotweingemisch, Wasser und brauner Fertigsauce bekommt man eine schmackhafte braune Sauce.
Keyword Deftig, Geflügel, Klassische Küche, Sonntagsessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating