Omelette - Grundrezept

kombinierbar mit verschiedenen Zutaten - nach dem Braten in den Backofen

Zutaten

  • 6 Eier – mind. M
  • Milch
  • Butter
  • Gewünschte Zutaten
  • Salz
  • Tolles Grundrezept für verschiedene Varianten von Omelettes
  • Leckeres Abendessen mit guten Nährwerten und viel Eiweiß
  • Ein Omelette kann verschieden „belegt“ werden, so kann man es sich geschmacklich gut teilen

Anleitung

Für das Omelette können verschiedene Zutaten verwendet werden. Mein klassisches Grundrezept sind Tomaten und Champignons, teilweise eine Hälfte mit Käse belegt oder mit leckerem Schinkene ergänzt.

Folgende Zutaten passen aus meiner Sicht sehr gut in ein Omelette:

  • Verschiedene Käsesorten, auch Feta
  • Gemüse wie Tomaten, Champignongs, Spargel, Avocado
  • Zwiebeln und Knoblauch
  • Schinken und Bacon

Nun zur Zubereitung des Omelettes:

Die gewünschte Anzahl an Eiern muss mit einem Schuss Milch und etwas Salz zu einer homogenen Masse verrührt werden. In der Zwischenzeit können die gewünschten Zutaten in der Pfanne in Butter angebraten werden. Nachdem die Zutaten den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben, kann die verklimperte Eimasse hinzugefügt werden. Die Pfanne sollte möglichst niedrig stehen.

Nach kurzer Zeit kann das Omelette mit einer backofenfesten Pfanne in den Backofen gestellt werden, ich empfehle eine Temperatur von 150 Grad. Beobachtet den Gargrad des Omeletts, wenn die Oberseite nicht mehr flüssig ist, kann das Omelette gegessen werden.

Ich halte diese Variante unter Privatbedingungen für die beste Variante. Wer einen Salamander  daheim stehen hat, kann natürlich auch diesen verwenden. Wer sich zutraut, das Omelette nach einer gewissen Zeit umzudrehen und dabei nicht zu zerstören, kann aus meiner Sicht auch diese Variante wählen. Nach mehreren Versuche habe ich es aufgegeben und mich für diese Variante entschieden, da das Ei bei einem Omelette dieser Art keine Kruste mit Röstaromen entwickeln soll.

Das leckerste Omelette habe ich in einem sehr luxoriösen Hotel in Österreich gegessen, das hat mein Bild von einem Omelette geprägt. Und das hier ist das Ergebnis der Nachmache. Es kommt leider nicht ganz ran, da mir dazu auch die technischen Geräte fehlen, aber es ist das leckerste Omelette, das ich zu Hause hinbekommen habe. Und es ist eine Empfehlung wert. Nicht vergessen: Auch die Zutaten prägen den Geschmack, in besagtem Hotel wurde beispielsweise ein verdammt guter Schinken verwendet.

Omelette - Grundrezept

Grundrezept für ein Omelette
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Frühstück, Kleinigkeit
Küche Amerikanisch, Deutsch, Französisch
Portionen 2 Portion
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 6 St. Eier - Größe M
  • ! Schuss Milch
  • Butter zum Braten
  • Salz
  • Gewünschte Zutaten

Anleitungen
 

  • Zuerst schlagen wir die Eier in eine Schüssel und geben einen guten Schuss Milch dazu. Danach salzen wir die Mischung, es sollte schon eine gute Prise in die Mischung.
  • Danach schwitzen wir etwaige Zutaten wie Tomaten, Pilze, Schinken etc. in der Pfanne in Butter an und geben die Eimischung dazu, Die Pfanne sollte nicht zu hoch stehen.
  • Die Pfanne lassen wir für ca. 60 Sekunden auf dem Herd stehen und geben diese dann bei 150 Grad in den Backofen.
  • Nach 15 bis 20 Minuten sollte das Omelette durch sein, prüft dazu die Konsistenz auf der Oberseite. Das Ei sollte oben fest nicht und nicht zu leich nachgeben. Außer ihr mögt es etwas roh.
Keyword EInfach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating